Ich mache mich selbständig

Die Berufsorientierung hat heute Besuch von der IHK-Berlin und Unternehmern bekommen. Im Rahmen des sog. Siegeldays erhielten die Schülerinnen und Schüler von den Unternehmern Einblicke in das Themenfeld der Startups. Nach einer kurzen Eröffnungsrunde durch Frau Melina Hanisch (IHK-Berlin), stellte Herr Ingmar Baudisch die unterschiedlichen Stationen seiner Selbständigkeit vor. Dabei wurde deutlich, dass wohl die […]

Weiterlesen

Betriebserkundungen 2019 – ein Rückblick

Seit vier Jahren ist der Tag der Betriebserkundungen ein fester Baustein der Berufsorientierung am Werner-von-Siemens-Gymnasium. In diesem Jahr durften die Achtklässler*innen am 21. November 2019 in sechs Betrieben verschiedene Berufsfelder kennen lernen. Ohne die großartige Unterstützung dieser Personen und Unternehmen wäre dies nicht möglich gewesen: Frau Bendixen, Frau Harms – Axel Springer SE Frau Höfert […]

Weiterlesen

Netzwerkpflege beim Schulfest 2019

Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, bei dem diesjährigen Schulfest, am 6. September 2019, wird es wieder ein Ehemaligen – Cafè geben. Wie möchten Ihnen auf diesem Weg eine Gelegenheit bieten miteinander in Kontakt zu treten um eventuell Ihr Netzwerk auszubauen, einen beruflichen Dialog zu führen oder alte Kontakte wieder zu beleben. Wir freuen uns auf […]

Weiterlesen

Betriebspraktikum 2019: Blog-Tagebuch von Tina über ihre Tätigkeit in einer Schule

Montag 27.5.2019 Kurz vor 8 Uhr, an einer zehlendorfer Grundschule. Ich betrete das Klassenzimmer der „Eichhörnchen“. An den Tischen zerstreut sitzen die ersten Kinder, die bereits fleißig an ihren eigenen Aufgaben arbeiten. Ich werde freudig begrüßt und bekomme den Auftrag den Kindern zu helfen, die sich noch schwer tun. Also setzte ich mich kurzerhand an […]

Weiterlesen

Mein beruflicher Alltag

In der neuen Serie „6 Fragen an …“ kommen ehemalige Schülerinnen und Schüler vom Werner-von-Siemens Gymnasium zu Wort. 6 Fragen zu ihrem beruflichen Werdegang werden ganz inidivuell beantwortet. Bei Interesse an weiteren Informationen über die Berufe, kann gerne der Kontakt aufgenommen werden. Den Anfang wird Jonathan Feurich machen. Vielen Dank an alle Gesprächspartner und viel […]

Weiterlesen