Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, bei dem diesjährigen Schulfest, am 6. September 2019, wird es wieder ein Ehemaligen – Cafè geben. Wie möchten Ihnen auf diesem Weg eine Gelegenheit bieten miteinander in Kontakt zu treten um eventuell Ihr Netzwerk auszubauen, einen beruflichen Dialog zu führen oder alte Kontakte wieder zu beleben. Wir freuen uns auf […]
Uncategorized

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Die Grundkurse Studium & Beruf haben im Rahmen eines Workshops Einblicke in das Bibliothekswesen und Informationen zum wissenschaftlichen Arbeiten erhalten. In Kleingruppen wurden mit Hilfe von konkreten Rechercheaufträge unterschiedliche Portale erkundet: Literatursuche im Bibliotheksportal Primo Thematische Suche in Primo Thematische Suche Im VÖBB Google und Google Scholar Für das wissenschaftliche Arbeiten können folgende Links helfen: […]

„Mein Auslandsjahr in Ohio“ – Ina-Marie über die Vorbereitung und ihre ersten Monate im Ausland
Ina-Marie, Schülerin an unserem Gymnasium, ist seit einem halben Jahr in den USA. In diesem Interview berichtet sie von der Vorbereitung, ihren Erfahrungen und Eindrücken. Zudem gibt sie viele Tipps für diejenigen, die über ein Auslandsjahr während der Schulzeit nachdenken. Warum hast du dich entschieden, nach der 10. Klasse ins Ausland zu gehen? Welche […]
Rückblick mit Bildern, Video und Hörbeitrag: Achtklässler*innen erkundeten KPM, Fritz Radio, Siemens, Axel Springer und das Hubertus Krankenhaus
Seit drei Jahren ist der Tag der Betriebserkundungen ein fester Baustein der Berufsorientierung am Werner-von-Siemens-Gymnasium. In diesem Jahr durften die Achtklässler*innen am 29. November 2018 in fünf Betrieben verschiedene Berufsfelder kennen lernen. Ohne die großartige Unterstützung dieser Personen und Unternehmen wäre dies nicht möglich gewesen: Herr Lietke, Frau Gerster, Herr Glitzky – KPM Königliche Porzellan-Manufaktur […]

Der Girlsday – eine Erfolgsgeschichte unserer Schule
Jedes Jahr findet der GirsDay statt, inzwischen zum 18. mal. Seit drei Jahren besuchen die Schülerinnen der 8. Klassen unserer Schule an diesem Tag in Rahmen der Berufsorientierung Betriebe, Firmen oder Werkstätten um sich einen Eindruck von Berufsfeldern zu verschaffen. Schülerinnen aus anderen Jahrgangsstufen können ebenfalls freiwillig an diesem Tag Angebote vom GirlsDay nutzen. In […]