Neuer Partner an unserer Seite

Ab sofort hat das Team der Berufsorientierung einen weiteren Partner. Die Debeka-Versicherungsgruppe wird als fester Kooperationspartner die Schülerinnen und Schüler bei den vielfältigen Themen und Aufgaben der Berufsorientierung kompetent unterstützen. Schon im letzten Schuljahr wurde die Zusammenarbeit begonnen – wir freuen uns sehr, dass wir auch zukünftig für die Berufsfelder der kaufmännischen Berufe, Versicherungs- und […]

Weiterlesen

Neuer Kooperationspartner

Dem Team der Berufsorientierung ist es gelungen, einen weiteren Kooperationspartner für unsere Schule zu gewinnen. Ab dem neuen Schuljahr wird das Evangelisches Krankenhaus Hubertus die Berufsorientierung unterstützen. Somit haben wir im neuen Schuljahr einen kompetenten Ansprechpartner für medizinische und soziale Berufsfelder an unserer Seite. Zur Zeit werden die Kooperationsverträge ausgearbeitet und demnächst unterzeichnet. Wir freuen […]

Weiterlesen

Horizont erweitern auf der „Horizon“-Messe

Von Sophia Loddenkemper: Auch bei der eintrittsfreien „Horizon“ konnte man am 4. und 5. März von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Columbiahalle die „typischen“ Messeaussteller z.B. Aldi, die Bundeswehr oder Lidl vorfinden. Doch besonders waren die sogenannten Rahmenprogramme. Von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr gab es in mindestens einen der drei Foren Vorträge […]

Weiterlesen

Jannis und Otto beim „Jugend forscht“ – Regionalwettbewerb an der TU Berlin

Jannis und Otto waren als TU-Schülerreporter am 15.2.2017 beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der TU Berlin. Jugend forscht ist ein Wettbewerb, bei dem jeder mitmachen kann, der Lust am Forschen und Experimentieren sowie eine gute Idee hat. Wenn du dich angemeldet hast, nimmst du erst am Regionalwettbewerb teil, auf welchem wir waren. Dieses Mal […]

Weiterlesen

„Gründerszene“ zu Besuch

Das Magazin „Gründesezene“ hat recherchiert, dass auffällig viele Schülerinnen und Schüler vom Werner-von-Siemens-Gymasium Unternehmen gegründet haben. Aus diesem Grund wurde in unserer Bibliothek ein Treffen organisiert, um sich über die Beweggründe, die Vorgehensweisen und die Schulzeit auszutauschen. Das Interview erschien dann in der Zeitschrift „Gründeszene“ und wurde auf der Hompage veröffentlicht. Viele Spaß beim lesen: […]

Weiterlesen