Rückblick mit Bildern, Video und Hörbeitrag: Achtklässler*innen erkundeten KPM, Fritz Radio, Siemens, Axel Springer und das Hubertus Krankenhaus

Seit drei Jahren ist der Tag der Betriebserkundungen ein fester Baustein der Berufsorientierung am Werner-von-Siemens-Gymnasium. In diesem Jahr durften die Achtklässler*innen am 29. November 2018 in fünf Betrieben verschiedene Berufsfelder kennen lernen. Ohne die großartige Unterstützung dieser Personen und Unternehmen wäre dies nicht möglich gewesen: Herr Lietke, Frau Gerster, Herr Glitzky – KPM Königliche Porzellan-Manufaktur […]

Weiterlesen

Der Girlsday – eine Erfolgsgeschichte unserer Schule

Jedes Jahr findet der GirsDay statt, inzwischen zum 18. mal. Seit drei Jahren besuchen die Schülerinnen der 8. Klassen unserer Schule an diesem Tag in Rahmen der Berufsorientierung Betriebe, Firmen oder Werkstätten um sich einen Eindruck von Berufsfeldern zu verschaffen. Schülerinnen aus anderen Jahrgangsstufen können ebenfalls freiwillig an diesem Tag Angebote vom GirlsDay nutzen. In […]

Weiterlesen

Beruf: Feuerwehrfrau

Von Nina Dützmann: Du möchtest anderen Menschen in Notsituationen helfen ? Du bist Teamfähig? Du bist etwas handwerklich begabt? Und hast keine Scheu mit anzupacken ? Dann ist eine Aubildung bei der Berliner Feuerwhr genau das Richtige für dich! Die Berliner Feuerwehr wurde 1851 von Ludwigs Scabell gegründet und ist somit die älteste Berufsfeuerwache Deutschlands. […]

Weiterlesen

Fotowettbewerb „Mein Praktikum“ 2018: Amelia, Luca und Julie haben gewonnen

Wir haben uns sehr über die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler am Fotowettbewerb zum Praktikum 2018 gefreut. Gewonnen haben in diesem Jahr: erster Platz: Amelia zweiter Platz: Luca dritter Platz: Julie –  ( hier geht es zum Blog-Tagebuch zu ihrem Praktikum beim Tagesspiegel) Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinnerbilder des Jahres 2017 kann man übrigens hier sehen.

Weiterlesen

Ins Ausland nach dem Abitur, aber noch nicht 18?

Von Laura Böhme: Dadurch, dass Schüler immer früher eingeschult werden und immer schneller die Schule durchlaufen, sind viele minderjährig, wenn sie die Schule nach dem Abitur verlassen. Leider ist bei fast allen Auslandsangeboten die Volljährigkeit eine entscheidende Bedingung. Es fehlen die Organisationen, die bereit sind, Minderjährige zu entsenden bzw. aufzunehmen. Verschiedene Gründe dafür sind der […]

Weiterlesen