Beim bundesweiten Melissantum-Schulpreis 2017 wurde das Konzept der Berufsorientierung vom Werner-von-Siemens-Gymnasium mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 24. Janur 2018 im Rahmen einer Veranstaltung vom Institut für Talententwicklung (IfT) im Mosse Palais statt. In der Begründung wurde das durchgängige Konzept von der 8. – 12. Klasse und die Einbindung aller Fächer in […]
Autor: Urs Dudzus

Weiterer Chorauftritt beim Kooperationspartner zur Weihnachtszeit
Heute verbreitete der Chor unter der Leitung von Ingo Bussmann im Hubertus Krankenhaus, einem festen Kooperationspartner der Berufsorientierung, mit einem Konzert Weihnachtsstimmung unter den Patienten. Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr besuchten SchülerInnen der Sekundarstufe I die Patienten des Krankenhauses, die die Darbietung genossen. Wir danken auf diesem Weg allen SchülerInnen und Ingo Bussmann […]

Berufsfelder erkunden am Wandertag
Der Wandertag am 22.11.2017 steht für die 8. Klassen ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wandertagsziel nach ihren Interessen auswählen. Hierbei könnten die Ergebnisse der 3-tägigen Potenzialanalyse während der Lernwerkstatt eine Orientierung bieten. Wir haben für euch bereits feste Zusagen für eine Berufsfeldorientierung und Betriebserkundung von folgenden Betrieben: Die Erkundung […]

Computerspende vom Kooperationspartner
Die Debeka-Versicherungsgruppe hat heute dem Werner-von-Siemens Gymnasium zehn Notebooks als Spende überreicht. Im Zuge der Kooperation haben Schülerinnen aus dem Grundkurs Studium&Beruf am Schülerwettbewerb „Gesucht: kreative Köpfe – gefunden: vom Hocker-Reißer“ teilgenommen und als Anerkennung die Computer erhalten. Vielen Dank für die tolle Unterstützung – Wir freuen uns sehr!

Unternehmenskommunikation als Kunstprojekt
Vier Schülerinnen aus dem Grundkurs Studium & Beruf haben bei einem Wettbewerb von unserem Kooperationspartner Debeka teilgenommen. Ein weißer Papphocker sollte unter der Themenstellung „Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation“ kreativ gestaltet werden. Nachdem das Thema im Unterricht behandelt wurde, gingen Sandra, Friederike, Paula und Lilian ans Werk und setzten einen Schwerpunkt bei den Sozialen Netzwerken, welche […]