Jedes Jahr findet der GirsDay statt, inzwischen zum 18. mal. Seit drei Jahren besuchen die Schülerinnen der 8. Klassen unserer Schule an diesem Tag in Rahmen der Berufsorientierung Betriebe, Firmen oder Werkstätten um sich einen Eindruck von Berufsfeldern zu verschaffen. Schülerinnen aus anderen Jahrgangsstufen können ebenfalls freiwillig an diesem Tag Angebote vom GirlsDay nutzen. In […]
Uncategorized

Beruf: Feuerwehrfrau
Von Nina Dützmann: Du möchtest anderen Menschen in Notsituationen helfen ? Du bist Teamfähig? Du bist etwas handwerklich begabt? Und hast keine Scheu mit anzupacken ? Dann ist eine Aubildung bei der Berliner Feuerwhr genau das Richtige für dich! Die Berliner Feuerwehr wurde 1851 von Ludwigs Scabell gegründet und ist somit die älteste Berufsfeuerwache Deutschlands. […]

Ins Ausland nach dem Abitur, aber noch nicht 18?
Von Laura Böhme: Dadurch, dass Schüler immer früher eingeschult werden und immer schneller die Schule durchlaufen, sind viele minderjährig, wenn sie die Schule nach dem Abitur verlassen. Leider ist bei fast allen Auslandsangeboten die Volljährigkeit eine entscheidende Bedingung. Es fehlen die Organisationen, die bereit sind, Minderjährige zu entsenden bzw. aufzunehmen. Verschiedene Gründe dafür sind der […]

Unser Auslandsjahr
Von Marie Hochkirch und Viola Hauw In diesem Blogbeitrag möchten wir unsere Erfahrungen mit dem Auslandsjahr während der Schulzeit, also während oder nach der 10. Klasse, mit euch teilen. Im ersten Teil geht es dabei um Möglichkeiten der Finanzierung, da diese oftmals ein Problem bei der Entscheidung für ein Auslandsjahr darstellt. Im zweiten Teil wird […]

Sarah interviewt den „deutschen Tommy Lee Jones“ Ronald Nitschke
Ronald Nitschke ist die deutsche Stimme von Tommy Lee Jones. Sarah Strelocke aus der 5. Klasse hat ihn zu seinen Aufgaben als Synchronsprecher und Synchronregisseur interviewt und dabei viel Spannendes über diesen Beruf erfahren. Sarah: Herr Nitschke. Wie sind Sie in die Synchronbranche gekommen? Roland Nitschke: Als ich sechs war und schon lesen und schreiben konnte, […]